Berg frei in unfreien Zeiten? NaturFreund*innen im Nationalsozialismus

21.03.2023 19:00 - 21:00 Uhr
© 

Anlässlich der Aktionstage „90 Jahre Verbot und Verfolgung der NaturFreunde“ laden die Stärkenberatungsprojekte Sachsen, Thüringen und Brandenburg herzlich ein, an der Online-Veranstaltung „Berg frei in unfreien Zeiten? - NaturFreund*innen im Nationalsozialismus in Brandenburg, Sachsen und Thüringen“ teilzunehmen.

In drei kurzen Impulsvorträgen erzählen NaturFreund*innen über die Folgen der Hitler-Diktatur für den damaligen „Touristenverein der Naturfreunde“ und ihrer Vereinsarbeit in den damaligen Ländern. Welche Umstände auf landes- und lokaler Ebene führten zur Umsetzung des Vereinsverbots im Jahr 1933? Wie sind Ortsgruppen mit der Enteignung, Beschlagnahmung oder Umnutzung einzelner Häuser umgegangen? Gab es NaturFreund*innen die schon 1933 oder in den späteren Jahren der NS-Zeit verfolgt wurden?

Wir laden alle Interessierten herzlich ein teilzunehmen!

Auskunft & Anmeldung: 

NaturFreunde in Baden und Württemberg
Stärkenberatung
Susanne Leuschner
staerkenberatung@naturfreunde-wuerttemberg.de

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

    _   _    _   ______               
(_) | | | | |___ /
_ | |__| | / / __ _ ___
| | | __ | / / / _` | / _ \
| | | | | | / /__ | (_| | | __/
| | |_| |_| /_____| \__, | \___|
_/ | | |
|__/ |_|
Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.