Fortbildung „Meine Angst und wie sie mich stark macht!“ - ACHTUNG NEUER TERMIN

Erlebnispädagogische Strategien zwischen Nervenkitzel und Panik

21.11.2021 11:00 - 18:00 Uhr
© 

Am 21.11.2021  veranstalten Bayerns beste Gipfelstürmer (IG Klettern München & Südbayern e.V.) – Kooperationspartner*innen der NaturFreunde – eine spannende Fortbildung, die auch für Klettertrainer*innen der NaturFreunde interessant ist. 

An dem Tag werden uns mit folgenden Themen beschäftigen:

  • Angst und damit verbundene physiologische Prozesse beim Klettern und darüber hinaus
  • Erlebnispädagogische Strategien für den Umgang mit verängstigten Teilnehmer*innen im Kurs/am Fels
  • Hilfsmittel und Interventionsmöglichkeiten
  • Zielgruppenspezifische Wege aus der Panik – Klettern mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung, Erkrankung, Fluchtgeschichte und/oder Gewalterfahrung
  • Eigenreflexion – was macht mir (beim Klettern) Angst und wie gehe ich damit um?

Achtung: Ein wichtiger Teil des Tages besteht in der Auseinandersetzung mit eigenen – angstbesetzten - Themen. Wir setzen uns aber ausschließlich pädagogisch und nicht therapeutisch mit ihnen auseinander.

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Heavens Gate Klettern und Bouldern, Speicherstr. 21, 81671 München
Zielgruppe: 
Trainerfortbildung
Kosten: 

20 Euro

Auskunft & Anmeldung: 

Bayerns beste Gipfelstürmer (IG Klettern München & Südbayern e.V.)
Nora Wildenauer (NaturFreundin)
(0159) 06 77 91 07
climb.all@igklettern-muc.de

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

      _   ______  __   __  ____    __  __ 
| | |____ | \ \ / / |___ \ | \/ |
__| | / / \ V / __) | | \ / |
/ _` | / / > < |__ < | |\/| |
| (_| | / / / . \ ___) | | | | |
\__,_| /_/ /_/ \_\ |____/ |_| |_|

Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.